Gestern haben die Mitgliederversammlungen von uns Grünen, der SPD und Volt mit überwältigenden Mehrheiten dem Koalitionsvertrag der neuen grün-rot-violetten Münster-Koalition zugestimmt. Mit dem Vertrag haben wir nicht nur den Grundstein gelegt für ein ökologisches und gerechtes Münster, sondern auch für die Digitalisierung haben wir einiges vor.
All das, was wir uns bereits in unserem Wahlprogramm vorgenommen haben, wollen wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern umsetzen. Dazu hinzugekommen ist insbesondere die Idee von Volt, die Münster App als zentrale Anlaufstelle für Bürger:innendienste auszubauen – eine gute Idee, die wir gerne mit tragen.
Was im Digital-Bereich alles ansteht, habe ich in einem Instagram-Post zusammengefasst – ein Blick lohnt sich!
Den Koalitionsvertrag kann man im Volltext auf der grünen Website lesen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitalförderung darf kein Lottospiel sein
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert im Programm Digital Jetzt die Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen mit bis zu 50.000 Euro. Die Einschränkungen sind übersichtlich: Es darf sich nicht um Standardsoftware, Standardhardware eine Erstausstattung, zusätzliche…
Weiterlesen »
EU-Parlament will Right to Repair und Verbot geplanter Obsoleszenz
Heute hat das EU-Parlament einen Bericht zum New Circular Economy Action Plan der EU-Kommission beschlossen. Darin fordert es die EU-Kommission auf, in ihrem Gesetzentwurf ein Recht auf Reparatur und ein…
Weiterlesen »
13 Punkte für die Digitalisierung
Die Digitalisierung kann Motor für viele grüne Kernthemen sein. Damit sich diese Potentiale entfalten können braucht es vor allem eines: Zugang. Ohne einen einfachen, leistungsstarken und umfassenden Zugang zu Digitalität…
Weiterlesen »