Heute haben wir Grüne in Münster unser Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl verabschiedet. Darin viele richtungsweisende Forderungen für ein klima- und umweltfreundlicheres und gerechteres Münster.
Besonders freut mich, dass der Vorschlag der Inter-Regio-AG Digitalisierung für das Kapitel Digitalisierung: Rückstand endlich aufholen! einstimmig angenommen wurde. Die wichtigsten Punkte dazu in aller Kürze:
- Digitalisierungsmanager*in unmittelbar unter dem*der Oberbürgermeister*in – damit die Digitalisierung in Münster endlich mit Plan und Zug und in Kooperation mit den Umlandgemeinden angegangen wird.
- Der Forderung nach Transparency by default: Öffentliche Daten sollen für alle Bürger*innen verfügbar sein. Ausnahmen sollen der besonderen Begründung bedürfen.
- Benutzer*innenfreundlichkeit und Barrierefreiheit bei städtischen Angeboten: Dazu sollen bspw. Tests von städtischen Anwendungen mit zufällig ausgewählten Bürger*innen durchgeführt werden.
- Den Abbau der digitalen Kluft zwischen Arm und Reich.
- Schneller Weg in die Gigabit-Gesellschaft: Klares Bekenntnis zu Glasfaser als die Technologie der Zukunft. Förderung von öffentlichen W-LAN-Hotspots, allerdings nur ohne Barrieren (Vorschaltseiten).
Das gesamte Wahlprogramm gibt es auf der Kampagnenseite: https://muenster-machen.de/wp-content/uploads/Gruene2020_Kommunalwahlprogramm.pdf
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Digitalförderung darf kein Lottospiel sein
Das Bundeswirtschaftsministerium fördert im Programm Digital Jetzt die Digitalisierung von mittelständischen Unternehmen mit bis zu 50.000 Euro. Die Einschränkungen sind übersichtlich: Es darf sich nicht um Standardsoftware, Standardhardware eine Erstausstattung, zusätzliche…
Weiterlesen »
EU-Parlament will Right to Repair und Verbot geplanter Obsoleszenz
Heute hat das EU-Parlament einen Bericht zum New Circular Economy Action Plan der EU-Kommission beschlossen. Darin fordert es die EU-Kommission auf, in ihrem Gesetzentwurf ein Recht auf Reparatur und ein…
Weiterlesen »
Das kann die Münster-Koalition für die Digitalisierung
Gestern haben die Mitgliederversammlungen von uns Grünen, der SPD und Volt mit überwältigenden Mehrheiten dem Koalitionsvertrag der neuen grün-rot-violetten Münster-Koalition zugestimmt. Mit dem Vertrag haben wir nicht nur den Grundstein…
Weiterlesen »